Kategorie: Politik

Kommunalwahl in Flensburg 14. Mai.

Ich freue mich sehr darüber, dass der SSW mich auf Platz 11 und im Wahlkreis 7 als Kandidat aufgestellt hat. Kommunalwahlen werden als unattraktiv empfunden, dabei sind sie ein Grundstein der Demokratie. Die Entscheidungen in der Kommunalpolitik sind lokal und vor Ort und haben einen sehr direkten Einfluss auf unser Leben. Die Kommunalpolitik ist dafür zuständig, Entscheidungen auf lokaler Ebene zu treffen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde, Stadt oder Region zu vertreten. Zu den Aufgaben

Weiterlesen

Was ist Kommunalpolitik

Kommunalpolitik bezeichnet die politischen Entscheidungen und Aktivitäten, die auf der Ebene der Gemeinden, Städte, Landkreise oder anderer lokaler Gebietskörperschaften getroffen werden. In der Kommunalpolitik geht es darum, die Interessen der Einwohner einer Gemeinde oder Stadt zu vertreten und deren Bedürfnisse und Anliegen in politische Entscheidungen einfließen zu lassen. Zu den Aufgaben der Kommunalpolitik gehören unter anderem die Planung und Gestaltung des öffentlichen Raums, die Entscheidungen über die Finanzierung und Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen wie Schulen, Kindergärten, öffentlichem Nahverkehr oder Straßenbau,

Weiterlesen

SSW Hauptausschuss, 16.11.2021. Meine Rede als Kandidat für die Landtagswahl 2022

Die SSW Kandidaten zu Landtagswahl 2022 konnten sich vorstellen und ihre Hauptpunkte präsentieren. Meine drei Kernthemen sind: Kostenlose Bildung Konsequente Digitalisierung und der Abbau von Bürokratie Umbau der Energiepolitik und Verkehrsinfrastruktur Für mich ist Bildung das wichtigste im Leben. Deswegen muss der Zugang zu Bildung allen Menschen offenstehen. Dabei spielt es keine Rolle ob es der Kindergartenplatz ist oder der Integrationskurs. Auch im Berufsleben müssen wir Bildung fördern, unter anderem durch kostenlose Angebote und kostenfreie Bibliotheken. Das Digitalisierung wichtig ist

Weiterlesen

Open Source Software im Rathaus

Das Land Schleswig-Holstein will viele Millionen durch die Nutzung von Open Source Software einsparen. Die Open Source Softrware Libre Office soll statt Microsof Word genutzt werden. Das finde ich sehr gut! Unbedingt machen. Eigentlich müssten alle andren Verwaltungen aufgefordert werden dies auch zu tun. Zumindest mal schauen ob die selben Einsparungen möglich sind wie beim Land. Warum passiert so etwas nicht automatisch? Egal, dafür ist man politisch aktiv und schreibt einen Antrag. Antrag; Einsparpotenzial von Open Source Software prüfen Grund

Weiterlesen

Antrag zu solidarischer Hilfe.

Die Situation an der griechischen Grenze lässt mich nicht los. Vor allem weil Flensburg freie Kapazitäten hat. Die Unterkünfte für Geflüchtete sind zu 40% leer und dort frieren Kinder, die auf nackter Erde schlafen müssen. Warum hilft dort keiner? Es werden Milliarden für den „Schutz“ der Grenze ausgegeben – das bedeutet, dass die Geflüchteten woanders sterben… Warum gibt man dieses Geld nicht um zu helfen? Ursachen erforschen und bekämpfen – Ja. Aber auch Soforthilfe bei Notfällen. Stellt euch vor uns

Weiterlesen

Flüchtlingskinder sollen nach Schleswig-Holstein kommen!

Der Ministerpräsident, Daniel Günther, spricht sich laut SHZ dafür aus dass Flüchtlingskinder ohne Begleitung, also Eltern, Erwachsene Geschwister usw. nach Deutschland kommen soll. Schleswig-Holstein soll laut Daniel Günther 30 Kinder aufnehmen. Da frage ich mich; warum nur 30? In Flensburg stehen die Flüchtlingsunterkünfte leer Laut unser Oberbürgermeisterin, Simone Lange, stehen derzeit etwa 40% der Unterkünfte für vertriebene / geflohene, leer. Eine absolut unglaubliche Sache. Da liegen Kinder im Dreck, müssen im freien schlafen, niemand kümmert sich und keiner übernimmt die

Weiterlesen