Autor: Philipp

Tag 3 – Träger für PV Module

Gewohnt pünktlich haben unsere beiden Monteure damit begonnen die Halteschienen an den Trägern zu montieren. Die Träger waren am Tag zuvor fertig geworden. Unsere Dachfläche ist nicht so groß, deswegen wurden die Module quer angebracht, um den Platz optimal zu nutzen. Damit das geht müssen Schienen unter die Halter montiert werden. Also eine Lage quer und darauf dann die Modul-Träger. Dickes Material Ich habe mir zwischendurch das Material angeschaut mit dem dort gearbeitet wird. Die Halter, die im Dach verschraubt

Weiterlesen

Tag 2 – PV Anlagen Aufbau

Pünktlich Montag morgens um 8 Uhr waren die Handwerker da und haben damit begonnen die Halter auf dem Dach zu montieren. Die erste Seite ging relativ schnell, weil man über unsere Gaube dort sehr gut rangekommen ist. Auf der zweiten Seite wurde vom Gerüst ausgebaut, das war komplizierter und dauerte länger. Mittagspause, wir grillen Meine Frau und ich hatten beide frei und wir haben ein Zimmer renoviert. Das Wetter war super und wir hatten Lust zu Grillen. Also haben wir

Weiterlesen

Arbeiten beginnen – Tag 1.

Es geht los. Schon beim Beratungsgespräch wurde uns in Aussicht gestellt, dass die Firma relativ zeitnahe die Anlage montiert. Das Material soll auf dem Hof liegen. Es läuft wohl ganz gut und sie haben viel zu tun. Das einzige was bestellt werden musste, ist der Wechselrichter.Mittwoch sollte es los gehen. Montags klingelt das Telefon, man würde gerne einen Tag früher beginnen, die letzte Baustelle ist schon abgeschlossen. Klasse, so soll das sein. Pünktlich morgens um 8:00 Uhr waren sie da.

Weiterlesen

Photovoltarik, Strom aus Sonne

Das Balkonkraftwerk funktioniert so gut, dass wir überlegt haben auch das Haus mit Solarmodulen zu bestücken. Wir haben uns aus der Region ein paar Angebote geholt und uns für einen lokalen Anbieter entschieden. Durch die Ost- West- Ausrichtung von unserem Dach produzieren wir den ganzen Tag über Strom den wir selbst nutzen können.Wir bekommen 12 Module pro Seite mit jeweils 370 KW, insgesamt 8,9KW. Die Anlage soll ca. 8000 KW / Jahr produzieren. Selbst nutzen und sparen Durch diese Ausrichtung,

Weiterlesen

Ausrichtung Balkon PV Anlage

Die Ausrichtung einer PV Anlage spielt eine wesentliche Rolle. Am besten sollen bei uns im Norden 30 Grad und Süden sein. Also um 30 Grad gekippte Module und eine Ausrichtung direkt nach Süden.Übersetzt sollen die Module immer möglichst die Sonne angucken 😀 um so mehr um so besser. Jetzt kommt das aber! Südausrichtung PV Anlage Bei einer Südausrichtung wird vor allem über Mittag viel Strom erzeugt. Sobald der Peak überschritten ist kommt wenig und am Rest des Tages nichts mehr.

Weiterlesen

Wie viel Strom produziert eine Balkon Solaranlage

Mein Fazit nach dem ersten Monat. Die Anlage war jetzt 6 Wochen in Betrieb so dass ich den ersten Monat auswerten kann. Über die smarte Steckdose, meine Fritz!Dect 210 kann ich den Verbrauch messen uns auslesen. Meine Erwartung liegt bei ca. 150EUR Strom im Jahr, also ca. 550KW/h. Erkenntnisse nach einem Monat: Es funktioniert. PV Module funktionieren und liefern Strom. Klingt erstmal logisch, weiß doch jedes Kind, aber trotzdem ist es faszinierend zu sehen wie die kleinen Paneele aus Sonne

Weiterlesen

Lohnt sich eine Balkon Solaranlage, Photovoltaik?

Strom direkt aus der Sonne, für den eigenen Bedarf. Lohnt sich das? Vor ein paar Jahren waren Guerilla PV, Photovoltaik, Anlagen verpönt. Was für Liebhaber und Spinner. Angeblich darf man das gar nicht usw.Vor etwa 2 Jahren bin ich das erste Mal drüber gestoßen und habe mir ausgerechnet ob es sich lohnt, damals nicht, heute ja. Liegt aber auch an der Förderung.  Aber erstmal von Anfang an: Was ist Guerilla PV / Was ist eine Balkon Solaranlage Eine Solaranlage für

Weiterlesen

FlensburgHilft.de

3D Druck gegen Corona. Ich beschäftige mich schon seit ein paar Jahren mit 3D Druck und designe selbst Modelle die ich drucke. Im Zuge der Coronakriese wurden so genannte Face Shields nachgefragt. Das sind Schilde, die das Gesicht bedecken und so vor dem anhusten und anspucken schützen soll. Bei uns in Schleswig-Holstein ersetzen sie sogar den Mundschutz. Herstellen kann man diese Schilde mit dem 3D Drucker. Die Firma Prusa hat ein Modell erstellt, das von vielen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern

Weiterlesen

3D Druck Corona Handgriff

3D Drucken gegen Corona. Vor ein paar Tagen war ich beim Zahnarzt in einem Ärztehaus. Dabei musste ich auch durch den Haupteingang und die Klinge herunterdrücken. Corona hält sich wohl bis zu 3 Tagen auf Metallflächen also auch auf Türklinken. Man weis einfach nicht wer da schon alles angefasst hat. Daher die Idee, einen Griff zu drucken mit dem man Türen öffnen kann. Etwas ähnliches gab es im Netz schon, die Form gefiel mit aber nicht. Ich wollte es etwas

Weiterlesen

Antrag zu solidarischer Hilfe.

Die Situation an der griechischen Grenze lässt mich nicht los. Vor allem weil Flensburg freie Kapazitäten hat. Die Unterkünfte für Geflüchtete sind zu 40% leer und dort frieren Kinder, die auf nackter Erde schlafen müssen. Warum hilft dort keiner? Es werden Milliarden für den „Schutz“ der Grenze ausgegeben – das bedeutet, dass die Geflüchteten woanders sterben… Warum gibt man dieses Geld nicht um zu helfen? Ursachen erforschen und bekämpfen – Ja. Aber auch Soforthilfe bei Notfällen. Stellt euch vor uns

Weiterlesen