Wie viel Strom produziert eine Balkon Solaranlage
Mein Fazit nach dem ersten Monat. Die Anlage war jetzt 6 Wochen in Betrieb so dass ich den ersten Monat auswerten kann. Über die smarte Steckdose, meine Fritz!Dect 210 kann ich den Verbrauch messen uns auslesen. Meine Erwartung liegt bei ca. 150EUR Strom im Jahr, also ca. 550KW/h.
Erkenntnisse nach einem Monat:
Es funktioniert. PV Module funktionieren und liefern Strom. Klingt erstmal logisch, weiß doch jedes Kind, aber trotzdem ist es faszinierend zu sehen wie die kleinen Paneele aus Sonne 400W an Strom machen. Das reicht schon für alles bei uns im Haus.
Licht, Router, NAS, und selbst der TV laufen und beziehen ihren ganzen Strom aus der PV Anlage.
Selbst bei schlechtem Wetter kommen so 50-100W raus. Am Tag machen wir auf diese Art ca. 2-3KW wenn es richtig schlecht läuft auch mal nur 1KW.
Für den 23. Juni bis 23. Juli sieht das ganze so aus:

63KW in 30 Tagen. Gar nicht schlecht, immerhin sind das schon fast 18EUR die wir weniger an Strom einkaufen müssen.
Zu beachten ist noch dass wir uns für eine Ost / West Ausrichtung entschieden haben, dazu habe ich einen eignen Blogpost gemacht. Auf diese Art produzieren wir einfach mehr Strom über den ganzen Tag verteilt während bei einer Süd Ausrichtung mehr KW am Tag produziert werden würden.
Unterm Strich bin ich mit dem ersten Monat sehr zufrieden. Ich hatte zwar etwas mehr Ertrag erhofft, aber aufgrund der Ausrichtung und des sehr schlechten Wetters war nicht mehr drin.
Wie viel die Anlage wirklich in einem Jahr macht, wird sich dann in 11 Monaten zeigen.
Hallo,
Ich interessiere mich für eine PV Anlage.
Können Sie mir bitte etwas mehr darüber erzählen?
Dank im Voraus
Gerne auch telefonisch 04206 446498
Markus Richter
Moin,
ich glaube es ist einfacher wenn Sie sich vor Ort jemanden suchen, der Sie beraten kann.
Ich kann nur sagen, dass wir mit unser Anlage auch im dritten Jahr sehr zufrieden sind.