Antrag zu solidarischer Hilfe.

Die Situation an der griechischen Grenze lässt mich nicht los. Vor allem weil Flensburg freie Kapazitäten hat. Die Unterkünfte für Geflüchtete sind zu 40% leer und dort frieren Kinder, die auf nackter Erde schlafen müssen.

Warum hilft dort keiner? Es werden Milliarden für den „Schutz“ der Grenze ausgegeben – das bedeutet, dass die Geflüchteten woanders sterben…

Warum gibt man dieses Geld nicht um zu helfen?
Ursachen erforschen und bekämpfen – Ja. Aber auch Soforthilfe bei Notfällen.
Stellt euch vor uns in Deutschland passiert etwas und die Nachbarn überlegen erstmal wochenlang ob man das helfen kann und ob es nicht besser wäre den Deutschen zu erklären dass das so alles nicht geht…

Weil meine Vorstellung von Europa und Nächstenliebe anders aussieht habe ich einen Antrag formuliert, der es ermöglichen soll das Flensburg schnell und unkompliziert Menschen Hilft.

Es ist eine klare Botschaft an das Land und den Bund, dass wir Menschen vor Ort nicht wegschauen! Wir wollen helfen, Solidarität zeigen und aktiv werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn andere Kommunen sich anschließen. 30 Menschen auf 80.000 Einwohner…. Das bekommen wir doch locker hin!

Hier der Antrag

https://ratsinfo.flensburg.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZavEcHsKtmgAgnZrFkwk9CVYPhnwCjin19xSd9FwHiN3/Beschlussvorlage_SSW_HA-19-2020.pdf